Autor: merona

  • Unsere Publikationen „Bad Pyrmonter Geschichtsblätter“

    Unsere Publikationen „Bad Pyrmonter Geschichtsblätter“

    Veröffentlicht:

    in

    … werden in loser Reihenfolge ca. alle 2 Jahre vom Heimatbund Bad Pyrmont im Selbstverlag herausgegeben. Vollmitglieder im Heimatbund Bad Pyrmont erhalten sie bei Erscheinen als „Jahresgabe“ geschenkt. Die sogenannten „Hefte“ im DIN A5 – Format umfassen jeweils ca. 140 -170 Seiten und sind durchgehend farbig bzw. schwarz-weiß bebildert. Mit ISBN-Nummer versehen sind sie in…

  • Das Pfeiffer-Trompeten-Consort

    Das Pfeiffer-Trompeten-Consort

    Veröffentlicht:

    in

    Der Pyrmonter Orgelherbst findet alljährlich an den vier Sonntagen im Oktober statt. Für dieses etablierte Musikformat organisiert Stadtkantor Dirk Brödling seit Jahren besondere Musik mit herausragenden Musikern und bringt sein Können an der Orgel selbst mit Freude ein.Die Musik von Telemann ist der gemeinsame Berührungspunkt von Pfeiffer Trompeten-Consort und Heimatbund Bad Pyrmont. Ein Konzert mit…

  • Telemann-Konzert mit dem Hamburger Ensemble Merlini

    Telemann-Konzert mit dem Hamburger Ensemble Merlini

    Veröffentlicht:

    in

    Besondere Musik an einem besonderen Ort erklingt am 14.6.2025 ab 19.30 Uhr in der Beletage von Schloss Pyrmont. Zwölf junge Musikerinnen und Musiker bilden das im Jahr 2000 gegründete Ensemble Merlini. Sie spielen Musik von Georg Philipp Telemann, berühmter Komponist des 18. Jahrhunderts und mehrmaliger Kurgast in Pyrmont. Sie geben mit ihrem Konzert einen Einblick…

  • Vorhaben: Naturdenkmale in Bad Pyrmont benennen

    Vorhaben: Naturdenkmale in Bad Pyrmont benennen

    Veröffentlicht:

    in

    Was ist ein Naturdenkmal? Welche finden sich in Bad Pyrmont und in seiner nahen Umgebung? In Wikipedia ist zu lesen: „Ein Naturdenkmal (abgekürzt: ND) ist ein natürlich entstandenes Landschaftselement, das unter Naturschutz gestellt ist. Ein Naturdenkmal kann zum Beispiel ein einzelner Baum (Baumdenkmal), eine Felsnadel oder eine Höhle sein…“ Bad Pyrmont weist einige Naturschönheiten auf,…

  • Vorhaben “Drake-Vase”. Geschenke machen Freude und auch Mühe.

    Vorhaben “Drake-Vase”. Geschenke machen Freude und auch Mühe.

    Veröffentlicht:

    in

    Bad Pyrmont besitzt im öffentlichen Raum ein wertvolles Kunstwerk eines international anerkannten Bildhauers, der zudem „Sohn der Stadt“ ist: Er heißt Johann Friedrich Drake, geb. am 23.Juni 1805 in Pyrmont, gestorben am 6.April 1882 in Berlin. Er war Schüler des Berliner Bildhauers Christian Daniel Rauch, der oft in Pyrmont am Altenauplatz, im heutigen Hotel Classic…

  • Naturschatz Quellen wertschätzen

    Naturschatz Quellen wertschätzen

    Veröffentlicht:

    in

    Warum über etwas Selbstverständliches sprechen? Es gibt doch die Heilquellenschutzverordnung. An einem sonnigen Wintertag führte mich ein Spaziergang an der Friedrichquelle vorbei. Zwei Kleinkinder mit bunten Lollis in den Händen hatten dort mit kindlicher Neugier frei fließendes Wasser entdeckt. „Wasser! Hier ist Wasser. … Igitt, das trinke ich nicht,“ hieß es zwischen Freude und Vorsicht.…

  • Telemann in Pyrmont

    Telemann in Pyrmont

    Veröffentlicht:

    in

    Der in Magdeburg geborene Musiker und Komponist Georg Philipp Telemann (1681–1767) zählt zu den berühmtesten deutschen Musikern und Komponisten und war mehrmals zur Kur in Pyrmont, wo er 1734 die sogenannte „Pyrmonter Kurwoche“ komponierte. Komponistenquartier: Zur Kur mit Georg Philipp Telemann in Bad Pyrmont Telemann Hamburg: Zur Kur mit Georg Philipp Telemann in Bad Pyrmont…

  • Naturprojekte

    Naturprojekte

    Veröffentlicht:

    in

    An drei Naturprojekten, die sehr schön zeigen, was gemeinsames Planen und Handeln erreichen kann, hat sich der Heimatbund Bad Pyrmont beteiligt: 2019/20 – der ewilpa-Park in Bad Pyrmont 2020 – der Hummelpfad 2022 – der Schmetterlingspfad Bei allen drei Gemeinschaftsprojekten handelt es sich um Natur-Projekte, die auf Flächen im Oberen Kurpark von Bad Pyrmont angelegt…