Was ist ein Naturdenkmal? Welche finden sich in Bad Pyrmont und in seiner nahen Umgebung?
In Wikipedia ist zu lesen: „Ein Naturdenkmal (abgekürzt: ND) ist ein natürlich entstandenes Landschaftselement, das unter Naturschutz gestellt ist. Ein Naturdenkmal kann zum Beispiel ein einzelner Baum (Baumdenkmal), eine Felsnadel oder eine Höhle sein…“
Bad Pyrmont weist einige Naturschönheiten auf, wie z.B. die Erdfälle von Holzhausen, die Dunsthöhle, einmalig in Europa, die Quellen, die Bombergallee, usw. Auch besondere Baumveteranen im Kurpark, Stadtbild oder in den Forsten sollen erwähnt werden.
Der Landkreis Hameln-Pyrmont schreibt aktuell u.a. die in Niedersachsen anerkannten Naturschutzvereinigungen mit Bitte um Stellungnahme an. Es geht um die
- 1. Änderungsordnung der Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Landkreis Hameln-Pyrmont.
In der mitgelieferten Übersicht werden schützenswerte und besondere Bäume aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont aufgelistet. Aus Bad Pyrmont wird eine abgängige Blutbuche aus der Drakestraße 7 gelistet. Es ist nachzufragen, ob es in Bad Pyrmont keine besonderen und schützenswerten Bäume gibt. Die Stellungnahme ist bis zum 20.2.2025 einzureichen. Über dieses Vorhaben werden wir weiter berichten.